Physiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik für Pferde

★★★ 27.03.2023 Neuer Blogbeitrag online: Der Fellwechsel beim Pferd
Mit zunehmender Tageslänge schreitet der Fellwechsel beim Pferd voran, auch wenn es dann zwischendurch mal bitterkalt wird. Denn: Nicht nur die Temperaturen beeinflussen den Fellwechsel beim Pferd, es ist insbesondere die Tageslänge (bzw. Lichtdauer), die den Fellwechsel initiiert. Werden die Tage also wieder länger, wird der Hormonhaushalt angekurbelt und der Körper bereitet sich auf den bevorstehenden Fellwechsel vor. Hier weiterlesen. ★★★

Mein Ziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit deines Pferdes zu erhalten (Prävention), wiederherzustellen oder zu verbessern (Rehabilitation), sowie akute und chronische Beschwerden zu behandeln (Kuration).

In der ganzheitlichen Pferdetherapie hat sich eine Kombination verschiedener Techniken zum Lösen von Blockaden bewährt. Ergänzend dazu beziehe ich physikalische Therapieverfahren (z.B. Gerätetherapie, Wärme) in die Behandlung ein.

Meine Behandlung passe ich individuell an jedes Pferd an. Jeder Patient erhält ein “maßgeschneidertes” Behandlungskonzept – aus therapeutischer Sicht und gleichermaßen zur Steigerung des Wohlbefindens.


Gerne unterstütze ich dein Pferd und selbstverständlich auch dich!

  • bei der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
  • zu Beginn, im Laufe oder gegen Ende der Turniersaison
  • zur Gesunderhaltung deiner Schul- und Therapiepferde
  • im Rahmen eines Check-Up’s oder einer Beratung beim Pferdekauf
  • zur Vorbeugung von Verspannungen und Verletzungen
  • bei Verhaltensauffälligkeiten (z.B. beim Putzen/Satteln, Headshaking)

Wie du erkennst ob dein Pferd eine manualtherapeutische Behandlung benötigt erfährst du hier